Die kantonale Richtplanung sieht aufgrund des Konkordats im Rahmen der Harmonisierung der Baubegriffe im Teilbereich Siedlung vor, dass die Gemeinden im Kanton Schaffhausen bei einer Revision der Nutzungsplanung eine Entwicklungsstrategie vorlegen müssen.
Die Gemeinde Buch hat daher im laufenden Jahr eine Siedlungsentwicklungsstrategie zu erarbeiten.
Diese ist im Hinblick auf die Siedlungsentwicklung von tragender Bedeutung. Die Siedlungsentwicklungsstrategie soll als langfristiges Planungsinstrument für Anpassungen der Bauordnung und Zonenplanung dienen.
Ziel ist es, die Raumplanung unter Beteiligung der Bevölkerung proaktiv anzugehen und ein kommunales Bewusstsein für Freiräume und die räumliche Entwicklung im Dorf zu schaffen.
Auswertung Fragebogen Siedlungsentwicklungsstrategie (SES)
Inhalt und Ziele der Siedlungsentwicklung
Präsentation Planungs- und Naturschutzamt
Aspekte der Denkmalpflege im historischen Dorfkern
Präsentation Amt für Denkmalpflege
Grundlagenanalyse Buch – Vorgehen bei der Erarbeitung der Strategie
Präsentation Planungsbüro
Fragebogen Mitwirkung Siedlungsentwicklungsstrategie (SES)